{"id":329,"date":"2014-04-01T20:17:23","date_gmt":"2014-04-01T20:17:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.enym.com\/?p=329"},"modified":"2021-08-16T22:43:39","modified_gmt":"2021-08-16T22:43:39","slug":"10-essentielle-schritte-fur-den-launch-und-relaunch-einer-internetseite","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.enym.com\/10-essentielle-schritte-fur-den-launch-und-relaunch-einer-internetseite\/","title":{"rendered":"10 essentielle Schritte f\u00fcr den Launch und Relaunch einer Internetseite"},"content":{"rendered":"\n

Eine neue Internetseite zu erstellen ist eine Sache, sie korrekt zu launchen eine andere. Dabei ist gerade dieser Aspekt von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, die Seite erreichbar, zug\u00e4nglich und sichtbar zu machen. Die folgende \u00dcbersicht soll hier als Checkliste dienen und dabei helfen alles richtigzumachen und nicht wichtiges zu vergessen.<\/p>\n\n\n\n

<\/span>1. Die Neudesignte Seite auf dem Server einrichten und technische Lauff\u00e4higkeit pr\u00fcfen<\/span><\/h2>\n\n\n\n

Hierzu geh\u00f6rt bspw. das Testen der ModRewrite Einstellungen, die Pr\u00fcfung aller Schreibrechte von Ordnern, so dass alle Plugins sp\u00e4ter auch korrekt laufen. Gerade, wenn die Seite offline erstellt wurde ist diese Aufgabe besonders wichtig.<\/p>\n\n\n\n